Eine aussagekräftige und zuverlässige Ertragsprognose für Ihre geplante Photovoltaikanlage ist aus wirtschaftlicher Sicht unentbehrlich. Entscheidenden Einfluss auf einen ertragsreichen Betrieb haben u. a. die lokalen Einstrahlungswerte, das Anlagenkonzept der PV-Anlage und die Qualität der Systemkomponenten. Wir erstellen Ihnen nach anerkannten und validierten Verfahren ein aussagekräftiges sowie bank- und investorentaugliches Energieertragsgutachten. Ihr finanzielles Risiko kann hierdurch bereits in der Planungsphase deutlich minimiert werden.

Unsere Leistungen im Einzelnen:
- Standortbesichtigung, Aufnahme der Horizontlinie (falls erforderlich bzw. gewünscht), Fotodokumentation
- Ermittlung der standortbezogenen Einstrahlungswerte unter Berücksichtigung der geneigten Modulfläche
- Plausibilisierung der Strahlungsdaten anhand verschiedener Quellen (z.B. Meteonorm, DWD, Satel-Light, PVGIS, NASA)
- Simulation (z. B. PVSYST, SolEm, Greenius) der zu erwartenden Erträge auf der Basis von stündlichen Strahlungswerten unter Berücksichtigung der Systemkomponenten und des Anlagenkonzeptes
- Prognose der Performance Ratio und des spezifischen Energieertrags
- Bestimmung bzw. Abschätzung zu ertragsmindernden Faktoren wie z.B. Verschmutzung, Mismatch, Verschattung, Wechselrichterverluste
- Prognose des mittleren Jahresenergieertrages und spez. Energieertrages, Unsicherheit der Energieertragsprognose
- Gutachten: Darstellung aller Ergebnisse und zugrunde liegender Verfahren in Berichtsform
MeteoServ – Spessartring 7, 61194 Niddatal
Tel.: +49 (0)6034 / 9023010, Fax: +49 (0)6034 / 9023013, Email: » info@meteoserv.de